Beiträge zum Thema Lagerung

wasser-und-nahrungsmittelinfektion-so-schuetzt-du-deine-vorraete-in-krisenzeiten

In Krisenzeiten ist die Sicherstellung der Wasserqualität und Lebensmittelsicherheit entscheidend; Maßnahmen wie Filtration, Abkochen und richtige Lagerung helfen, gesundheitliche Risiken zu minimieren....

wasser-und-lithium-risiken-und-fakten-fuer-die-notfallvorsorge

Lithium im Trinkwasser ist für die Notfallbevorratung unbedenklich, da die Konzentrationen in Deutschland so niedrig sind, dass keine Gesundheitsgefahr besteht....

wasservorrat-empfehlung-wie-viel-wasser-brauchst-du-wirklich-zu-hause

Für den Notfall sollten pro Person täglich 2,5–3 Liter Wasser eingeplant werden; bei Familien und Haustieren ist der Bedarf individuell zu berechnen und großzügig aufzurunden....

wasser-und-luft-im-katastrophenfall-wie-du-optimal-vorsorgst

Für die Wasservorratssicherung im Katastrophenfall sind lebensmittelechte Behälter, sichere Quellen, clevere Lagerung und regelmäßige Kontrolle entscheidend....

readywise-im-ueberblick-xxl-vorraete-fuer-krisen-und-notfaelle

ReadyWise bietet vielseitige, lang haltbare Notfallvorräte und Komplettsets für verschiedene Bedürfnisse, die einfach zuzubereiten sind und flexible Portionierung ermöglichen....

trek-n-eat-im-detail-wie-gut-ist-die-notfallnahrung-wirklich

Trek’n Eat überzeugt im Härtetest mit großer Auswahl, langer Haltbarkeit und einfacher Zubereitung, ist aber teurer als Konserven und benötigt heißes Wasser....