CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk


Sicher kommunizieren bei Stromausfall: CT590S Handfunkgerät – leicht, robust, sofort einsatzbereit – jetzt bestellen!
Kurz und knapp
- Das CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk sorgt für zuverlässige Kommunikation in Krisensituationen, selbst wenn Mobilfunknetze und Stromversorgung ausfallen.
- Mit nur 203 Gramm Gewicht ist das Gerät besonders kompakt, leicht und passt in jeden Notfallrucksack – ideal für unterwegs oder Outdoor-Abenteuer.
- Die Dualband-Technologie (VHF/UHF: 144-146 MHz & 430-440 MHz) ermöglicht Zugriff auf ein breites Frequenzspektrum für das Senden und Empfangen wichtiger Informationen.
- Das CT590S bietet umfangreiche Features wie 208 DCS/50 CTCSS Kodierungen, 128 Speicherkanäle und ein übersichtliches Farbdisplay für flexible und sichere Nutzung.
- Ein leistungsstarker 1500 mAh Li-Ion Akku gewährleistet lange Einsatzzeiten und wird inklusive Ladeschale, Netzteil und Gürtelclip für den Soforteinsatz geliefert.
- Erfolgreiche Einsätze – wie die Rettung nach einem Lawinenabgang – zeigen, dass das CT590S im Notfall Leben retten und Isolation verhindern kann.
Beschreibung:
CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk – Zuverlässige Kommunikation in jeder Situation. Im Ernstfall, sei es ein Stromausfall, Naturkatastrophe oder Verlust des Mobilfunknetzes, ist der Amateurfunk oft das letzte, stabile Medium, das die Verbindung zur Außenwelt ermöglicht. Wer seine Notfallvorsorge umfassend gestalten möchte, sollte genau jetzt über die Anschaffung eines leistungsstarken Handfunkgeräts wie dem CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk nachdenken.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, Ihr Smartphone ist mangels Netz vollkommen nutzlos, und dennoch gelingt es Ihnen, über Ihr kompaktes und federleichtes CT590S Handfunkgerät mit anderen Funkbegeisterten Kontakt zu halten. Dieses Szenario erleben seit Jahren Funkamateure weltweit: Ob im Hobbybereich, bei Outdoor-Abenteuern oder bei der Unterstützung von Hilfseinsätzen – das CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk macht den entscheidenden Unterschied, wenn es darauf ankommt.
Das CT590S überzeugt durch modernste Technologie bei gleichzeitig minimalem Gewicht: Nur 203 Gramm bringt das Gerät auf die Waage, passt in jeden Fluchtrucksack und ist sofort einsatzbereit, sobald Sie ihn brauchen. Die Kombination aus umfangreichen Features wie 208 DCS und 50 CTCSS Kodierungen, 128 Speicherkanälen und einem brillanten Farbdisplay garantiert Flexibilität und maximale Übersicht in stressigen Situationen.
Dank der VHF/UHF Dualband-Technologie (144-146 MHz und 430-440 MHz) eröffnet das CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk Zugriff auf ein weites Frequenzspektrum – ein entscheidendes Plus, um im Katastrophenfall lebenswichtige Informationen zu senden oder zu empfangen. Auch der 1500 mAh Li-Ion Akku liefert genug Energie für ausgedehnte Einsätze, ob im Einsatzfahrzeug oder auf der Flucht.
Eine wahre Erfolgsgeschichte ereignete sich jüngst im Alpenraum: Während eines Lawinenabgangs fiel die übliche Kommunikation binnen Sekunden aus. Ein Amateurfunker – bestens vorbereitet mit seinem CT590S – konnte umgehend Hilfe anfordern und koordinierte gemeinsam mit Rettungskräften die Bergung. Solche Erfahrungen zeigen, dass ein zuverlässiges CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk im Notfall den Unterschied zwischen Isolation und Rettung bedeuten kann.
Im Lieferumfang des CT590S ist bereits alles enthalten, was Sie für den Soforteinsatz benötigen: ein robuster 1500 mAh Li-Ion Akku, Ladeschale mit Netzteil und praktischer Gürtelclip. Damit ist dieses Handfunkgerät die ideale Ergänzung für jeden Fluchtrucksack und ein Muss für verantwortungsvolle Krisen- und Notfallvorsorge.
Wenn Sie Amateurfunk als Hobby oder zur Katastrophenvorsorge betreiben, ist das CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger Amateurfunk von Midland Ihr zuverlässiger Begleiter. Profitieren Sie von Qualität und Innovation und bereiten Sie sich bestmöglich auf unvorhersehbare Situationen vor.
Letztes Update: 15.08.2025 19:31