Auch im Notfall immer mit Strom versorgt sein mit EcoFlow!
Mit den Solargeneratoren, Balkonkraftwerken und Powerstations von EcoFlow autark Strom erzeugen und speichern und für Katastrophen und Notfälle bestens gerüstet sein!
Jetzt entdecken
Anzeige

notfallvorsorge kurbelradio: Warum dieses Gerät in keine Ausrüstung fehlen darf

28.09.2025 19 mal gelesen 0 Kommentare
  • Ein Kurbelradio sorgt für zuverlässige Informationen, auch wenn andere Energiequellen ausfallen.
  • Es ermöglicht das Laden von Mobilgeräten, sodass man in Kontakt bleiben kann.
  • Das Gerät ist kompakt und leicht, ideal für den Einsatz in Notfallsituationen.

Das beste Kurbelradio | Test 09/2025 | F.A.Z. Kaufkompass

Im Test von September 2025 hat die F.A.Z. eine Vielzahl von Kurbelradios eingehend geprüft. Mit insgesamt 17 getesteten Modellen bietet der Test eine umfassende Übersicht über die besten Optionen auf dem Markt. Besonders hervorzuheben ist der Testsieger Albrecht DR 112, der sich als die beste Wahl für die meisten Nutzer herausgestellt hat. Dieses Modell kombiniert eine Vielzahl von Funktionen und zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus.

Werbung

Die getesteten Kurbelradios bieten eine breite Palette an Funktionen, die für Notfälle und Outdoor-Aktivitäten entscheidend sind. Zu den wichtigsten Features gehören:

  • Solarzellen zur zusätzlichen Energieversorgung
  • Kurbel-Dynamo für eine unabhängige Stromquelle
  • Vielseitige Trekking- und Survivalfeatures, darunter:
    • Lampen mit Notfall-Blinksignalen
    • Akustischer SOS-Alarmton
    • Funktion als Powerbank zum Laden anderer Geräte

Die Zusatzempfehlungen umfassen das Prunus J-924D, das nicht nur UKW und DAB+ unterstützt, sondern auch als Bluetooth-Box genutzt werden kann. Das Paidashu-Kurbelradio ist eine kostengünstige Alternative mit einem Preis von nur 20 Euro. Schließlich ist der Kayinow DF-580 als Ersatz für das entfernte Testsieger-Modell AirGearPro RB-5000 zu empfehlen.

Insgesamt verdeutlicht der Test, dass ein Kurbelradio nicht nur ein praktisches Gadget, sondern ein essentielles Werkzeug für die Notfallvorsorge ist. Ob bei Stromausfällen oder während Outdoor-Abenteuern – die Funktionalität und Vielseitigkeit dieser Geräte machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Notfallausrüstung.

Auch im Notfall immer mit Strom versorgt sein mit EcoFlow!
Mit den Solargeneratoren, Balkonkraftwerken und Powerstations von EcoFlow autark Strom erzeugen und speichern und für Katastrophen und Notfälle bestens gerüstet sein!
Jetzt entdecken
Anzeige

Wichtigkeit des Kurbelradios für die Notfallvorsorge

Das Kurbelradio spielt eine entscheidende Rolle in der Notfallvorsorge. Es bietet nicht nur eine zuverlässige Informationsquelle in Krisensituationen, sondern auch mehrere Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Ausrüstung machen.

Ein wesentlicher Aspekt ist die unabhängige Energieversorgung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radios benötigt ein Kurbelradio keine Batterien oder eine externe Stromquelle. Dies ist besonders wichtig, wenn Stromausfälle auftreten oder in abgelegenen Gebieten, wo der Zugang zu Elektrizität eingeschränkt ist. Mit einer einfachen Handkurbel kann das Gerät mit ausreichend Energie versorgt werden, um wichtige Nachrichten und Informationen zu empfangen.

Darüber hinaus sind viele Kurbelradios mit Solarzellen ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es, das Radio tagsüber aufzuladen, was die Nutzung in langen Notlagen erheblich erleichtert. Solarenergie ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, die in Kombination mit der Kurbeltechnik eine zuverlässige Stromversorgung garantiert.

Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Notfallfunktion. Kurbelradios sind häufig mit SOS-Alarmtönen und Blinklichtern ausgestattet, die in kritischen Situationen zur Signalgebung verwendet werden können. Diese Features sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, Hilfe zu rufen oder auf sich aufmerksam zu machen.

Die Möglichkeit, das Radio auch als Powerbank zu nutzen, ist ein zusätzlicher Pluspunkt. So können andere Geräte wie Smartphones aufgeladen werden, was in einer Notsituation äußerst hilfreich sein kann. In einer Welt, in der Kommunikation entscheidend ist, trägt dies zur Sicherheit und zur Verbindung mit der Außenwelt bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kurbelradio nicht nur ein praktisches Gadget ist, sondern ein lebenswichtiger Bestandteil der Notfallvorsorge. Es vereint Unabhängigkeit, Vielseitigkeit und Sicherheit in einem Gerät und sollte in keinem Haushalt fehlen, insbesondere in Gebieten, die häufig von Naturkatastrophen betroffen sind oder wo der Zugang zu Strom unzuverlässig ist.

Vorteile und Nachteile von Kurbelradios in der Notfallvorsorge

Vorteile Nachteile
Unabhängige Energieversorgung durch Handkurbel und Solarzellen Könnte in extremen Situationen an Ladeleistung verlieren
Empfang von aktuellen Informationen und Nachrichten Begrenzte Reichweite je nach Standort
Zusätzliche Funktionen wie SOS-Alarm und Taschenlampe Manche Modelle können schwerer sein
Transportabel und leicht zu handhaben Wartungsaufwand, um optimale Funktionsfähigkeit zu gewährleisten
Umweltfreundlich durch Nutzung von Solarenergie Preis kann variieren, qualitativ hochwertige Modelle sind teurer
Kostensparend, da keine Batterien benötigt werden Kann weniger leistungsfähig sein als herkömmliche Radios

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Kurbelradios

Kurbelradios sind wahre Multitalente und bieten eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, die weit über die bloße Funktion als Notfallradio hinausgehen. Sie sind nicht nur für Krisensituationen gedacht, sondern können auch in alltäglichen und freizeitlichen Aktivitäten von großem Nutzen sein.

Hier sind einige der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Kurbelradios:

  • Camping und Outdoor-Aktivitäten: Ob beim Zelten, Wandern oder Picknicken – Kurbelradios sind der perfekte Begleiter. Sie bieten nicht nur Unterhaltung durch Musik und Nachrichten, sondern auch wichtige Informationen über das Wetter oder lokale Ereignisse.
  • Gartenarbeit: Während der Gartenarbeit kann ein Kurbelradio für die richtige Stimmung sorgen. Es ist leicht und tragbar, sodass du es problemlos mit nach draußen nehmen kannst, um deine Lieblingssendungen zu hören.
  • Notfallvorsorge zu Hause: In einem Haushalt, der auf Notfälle vorbereitet ist, sollte ein Kurbelradio nicht fehlen. Es ermöglicht den Empfang von aktuellen Informationen und Anweisungen der Behörden, ohne auf Strom angewiesen zu sein.
  • Reisen: Auf Reisen, besonders in abgelegene Gebiete, kann ein Kurbelradio eine wertvolle Informationsquelle sein. Es hilft, in Kontakt zu bleiben und informiert über lokale Nachrichten oder Sicherheitswarnungen.
  • Baustellen: Auf Baustellen, wo Stromanschlüsse oft nicht verfügbar sind, kann ein Kurbelradio die perfekte Lösung sein, um während der Arbeit Musik zu hören oder Informationen zu empfangen.

Insgesamt zeigt sich, dass Kurbelradios nicht nur für Notfälle gedacht sind, sondern auch im Alltag und in der Freizeit vielseitig eingesetzt werden können. Ihre Unabhängigkeit von externen Stromquellen und die zusätzlichen Funktionen machen sie zu einem praktischen und nützlichen Gerät in vielen Lebensbereichen.

Hauptmerkmale und Vorteile von Kurbelradios

Kurbelradios bieten eine Reihe von Hauptmerkmalen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Notfallvorsorge und Outdoor-Aktivitäten machen. Diese Geräte kombinieren Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technologien, um in verschiedenen Situationen nützlich zu sein.

  • Robuste Bauweise: Viele Kurbelradios sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Sie sind oft stoßfest und wetterbeständig, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht.
  • Vielseitige Empfangsmöglichkeiten: Neben UKW und MW unterstützen viele Modelle auch DAB+ (Digital Audio Broadcasting), was eine bessere Klangqualität und eine größere Senderauswahl bietet.
  • Zusätzliche Lichtquellen: Viele Kurbelradios verfügen über integrierte LED-Taschenlampen oder Leselampen. Diese Funktionen sind besonders nützlich in Notfällen oder bei nächtlichen Aktivitäten im Freien.
  • Akustische Warnsignale: Einige Geräte bieten akustische Warnsignale oder Alarme, die in kritischen Situationen aktivieren werden können, um auf sich aufmerksam zu machen.
  • Tragbarkeit: Kurbelradios sind in der Regel leicht und tragbar, oft mit einem handlichen Griff oder einem Gürtelclip ausgestattet. Dies erleichtert den Transport und die Nutzung unterwegs.
  • Vielfältige Lademöglichkeiten: Neben der Handkurbel und Solarenergie unterstützen viele Modelle auch das Laden über USB-Anschlüsse, was eine flexible Energieversorgung gewährleistet.
  • Preisspanne: Kurbelradios sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, was es ermöglicht, ein Modell zu finden, das sowohl den individuellen Bedürfnissen als auch dem Budget entspricht.

Diese Merkmale machen Kurbelradios nicht nur zu einem wichtigen Hilfsmittel in Krisensituationen, sondern auch zu einem praktischen Begleiter in vielen Alltagssituationen. Egal, ob beim Camping, im Garten oder bei einem Ausflug – die Vielseitigkeit dieser Geräte ist unschlagbar.

Empfehlungen und Kaufkriterien für das richtige Kurbelradio

Die Auswahl des richtigen Kurbelradios ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es den individuellen Anforderungen entspricht. Hier sind einige wichtige Kaufkriterien und Empfehlungen, die dir helfen, die beste Entscheidung zu treffen:

  • Funktionen: Achte darauf, welche Funktionen das Radio bietet. Modelle mit Solarzellen, Handkurbel, und zusätzlichen Features wie SOS-Alarme oder integrierte Taschenlampen sind besonders wertvoll. Diese Funktionen erhöhen die Vielseitigkeit und Nützlichkeit des Geräts in Notfällen.
  • Empfangsmöglichkeiten: Überprüfe, welche Frequenzen unterstützt werden. Radios, die DAB+ und UKW empfangen können, bieten eine bessere Klangqualität und eine größere Senderauswahl. Das ist wichtig, um auch in Krisensituationen gut informiert zu bleiben.
  • Akku-Kapazität: Die Akkukapazität ist ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn du das Radio häufig nutzen möchtest. Modelle mit höherer Kapazität (z.B. 12000 mAh oder mehr) bieten längere Betriebszeiten und ermöglichen das Laden anderer Geräte.
  • Tragbarkeit: Achte auf das Gewicht und die Größe des Radios. Ein leichtes und kompaktes Modell ist einfacher zu transportieren, besonders wenn du es beim Camping oder auf Reisen mitnehmen möchtest.
  • Wasserdichtigkeit: Für den Einsatz im Freien ist es sinnvoll, ein wasserfestes Modell zu wählen. Dies schützt das Gerät vor Schäden durch Regen oder Feuchtigkeit und erhöht die Langlebigkeit.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und achte darauf, welche Funktionen im Preis enthalten sind. Manchmal lohnt es sich, ein wenig mehr zu investieren, um ein Gerät mit besseren Eigenschaften zu erhalten.

Zusätzlich zu diesen Kriterien ist es ratsam, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen. So erhältst du einen besseren Eindruck von der tatsächlichen Leistung und Zuverlässigkeit des Kurbelradios. Letztendlich sollte das gewählte Radio deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen und dir in Notfallsituationen zuverlässig zur Seite stehen.

Regelmäßige Wartung und Funktionsprüfung von Kurbelradios

Die regelmäßige Wartung und Funktionsprüfung von Kurbelradios ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Funktionsprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob das Radio einwandfrei funktioniert. Dazu gehört das Testen aller Funktionen, einschließlich des Empfangs von Sendern, der Lampe und des SOS-Alarms. Stelle sicher, dass die Lautstärke einstellbar ist und die Klangeinstellungen stimmen.
  • Kurbelmechanismus: Der Kurbelmechanismus sollte leichtgängig sein. Achte darauf, dass er sich ohne Widerstand drehen lässt. Wenn du merkst, dass die Kurbel schwerfällig ist oder knarrt, kann dies auf einen Defekt hinweisen.
  • Akku- und Ladezustand: Prüfe regelmäßig den Zustand des Akkus. Lade das Radio mindestens einmal im Jahr auf, auch wenn es nicht verwendet wird. So bleibt der Akku in einem guten Zustand und ist im Notfall einsatzbereit.
  • Reinigung: Halte das Gerät sauber, indem du es regelmäßig abwischst und von Staub befreist. Achte darauf, dass die Anschlüsse frei von Schmutz sind, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Aufbewahrung: Lagere das Radio an einem trockenen und kühlen Ort, fern von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Eine geeignete Aufbewahrung verlängert die Lebensdauer des Geräts erheblich.
  • Handbuch und Updates: Lies das Handbuch, um spezifische Wartungshinweise für dein Modell zu erhalten. Halte dich über mögliche Updates oder Rückrufe auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass dein Gerät immer auf dem neuesten Stand ist.

Durch die Beachtung dieser Wartungsmaßnahmen kannst du sicherstellen, dass dein Kurbelradio im entscheidenden Moment zuverlässig funktioniert. Ein gut gewartetes Gerät bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, wenn es darum geht, in Notfällen gut vorbereitet zu sein.

Zusammenfassung der Vorteile eines Kurbelradios in Notlagen

Ein Kurbelradio bietet in Notlagen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen. Hier sind die wesentlichen Vorteile zusammengefasst:

  • Ständige Einsatzbereitschaft: Dank der Kombination aus Handkurbel und Solarenergie kann das Radio jederzeit betrieben werden, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen der Strom ausfällt.
  • Informationsquelle: In Krisenzeiten ist der Zugang zu aktuellen Informationen von entscheidender Bedeutung. Ein Kurbelradio ermöglicht es, Nachrichten und Anweisungen der Behörden zu empfangen, was in Notfällen lebensrettend sein kann.
  • Vielfältige Funktionen: Viele Modelle sind mit zusätzlichen Features wie Taschenlampen und SOS-Alarmen ausgestattet. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit und die Möglichkeiten, in kritischen Situationen Hilfe zu signalisieren.
  • Unabhängigkeit und Mobilität: Kurbelradios sind leicht und tragbar, was sie ideal für den Einsatz im Freien oder auf Reisen macht. Egal ob beim Camping oder auf Wanderungen, sie lassen sich problemlos transportieren.
  • Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung erneuerbarer Energien, wie Solarenergie, tragen Kurbelradios zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch zukunftssicher.
  • Langfristige Kostenersparnis: Da Kurbelradios keine Batterien benötigen, entfallen die Kosten für den regelmäßigen Batteriewechsel. Dies macht sie auf lange Sicht wirtschaftlicher und praktischer.

Insgesamt stellt das Kurbelradio eine wichtige Ressource in Notlagen dar, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch ein Gefühl der Kontrolle in unsicheren Situationen vermittelt. Es ist eine Investition in die eigene Sicherheit und die der Familie.

Produkte zum Artikel

emissimo-tec-ace-dab-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c-orange

106.51 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

albrecht-dr-112-dab-outdoor-kurbelradio

78.35 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-campingradio-dabbie-notfallradio-dab-bluetooth-campinglampe-kurbelradio-grau-am-fm

153.51 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-naranya-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c-orange

106.03 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-mini-ace-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c

118.94 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Wichtige Fragen zu Kurbelradios in der Notfallvorsorge

Was ist ein Kurbelradio und wie funktioniert es?

Ein Kurbelradio ist ein tragbares Radio, das durch einen Handkurbelmechanismus oder Solarenergie betrieben wird. Es benötigt keine externen Stromquellen, was es ideal für Notfälle und Outdoor-Aktivitäten macht.

Warum ist ein Kurbelradio wichtig für die Notfallvorsorge?

Ein Kurbelradio ermöglicht den Empfang von aktuellen Informationen und Anweisungen der Behörden in Krisensituationen, selbst wenn der Strom ausfällt oder der Zugriff auf andere Energiequellen eingeschränkt ist.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten Kurbelradios?

Viele Kurbelradios verfügen über zusätzliche Funktionen wie SOS-Alarmtöne, integrierte Taschenlampen und die Möglichkeit, andere Geräte über USB aufzuladen. Diese Features machen sie vielseitig einsetzbar.

Wie oft sollte ich mein Kurbelradio testen?

Es wird empfohlen, das Kurbelradio mindestens einmal jährlich zu testen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten und das Gerät ready für den Einsatz im Notfall ist.

Sind Kurbelradios umweltfreundlich?

Ja, Kurbelradios gelten als umweltfreundlich, da sie Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie nutzen und keine Batterien benötigen, die entsorgt werden müssen.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Im Test von F.A.Z. wurden 17 Kurbelradios bewertet, wobei das Albrecht DR 112 als Testsieger hervorging; diese Geräte sind essenziell für Notfälle und Outdoor-Aktivitäten. Sie bieten unabhängige Energieversorgung, SOS-Funktionen und können auch als Powerbank genutzt werden.

Auch im Notfall immer mit Strom versorgt sein mit EcoFlow!
Mit den Solargeneratoren, Balkonkraftwerken und Powerstations von EcoFlow autark Strom erzeugen und speichern und für Katastrophen und Notfälle bestens gerüstet sein!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Wähle das richtige Modell: Achte beim Kauf auf Modelle mit Solarzellen und Kurbelmechanismus, wie den Testsieger Albrecht DR 112, um eine unabhängige Energieversorgung sicherzustellen.
  2. Nutze die zusätzlichen Funktionen: Achte darauf, dass dein Kurbelradio über nützliche Features wie SOS-Alarm, Blinklichter und eine Powerbank-Funktion verfügt, um in Notfällen besser vorbereitet zu sein.
  3. Regelmäßige Wartung: Überprüfe regelmäßig die Funktionsfähigkeit deines Kurbelradios, einschließlich des Kurbelmechanismus und des Akkustatus, um sicherzustellen, dass es im Ernstfall einsatzbereit ist.
  4. Tragbarkeit und Einsatzmöglichkeiten: Nutze dein Kurbelradio nicht nur in Notfällen, sondern auch beim Camping, im Garten oder auf Reisen, um von seiner Vielseitigkeit zu profitieren.
  5. Informiere dich über empfohlene Modelle: Berücksichtige Empfehlungen wie das Prunus J-924D oder das kostengünstige Paidashu-Kurbelradio, um das passende Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.

Produkte zum Artikel

emissimo-tec-ace-dab-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c-orange

106.51 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

albrecht-dr-112-dab-outdoor-kurbelradio

78.35 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-campingradio-dabbie-notfallradio-dab-bluetooth-campinglampe-kurbelradio-grau-am-fm

153.51 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-naranya-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c-orange

106.03 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

emissimo-tec-mini-ace-dab-notfallradio-kurbelradio-solarradio-powerbank-taschenlampe-usb-c

118.94 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Trek’n Eat Katadyn ReadyWise Allprepare Seven Oceans
Produktpalette
Sehr breit
Sehr breit
Sehr breit
Mittel
Sehr fokussiert
Lebensmittelqualität
Hochwertig
Sehr gut
Gut
Gut
Gut
Haltbarkeit
5 - 15 Jahre
10 - 20 Jahre
Bis 25 Jahre
5 - 15 Jahre
Bis zu 5 Jahren
Wasseraufbereitung
Benutzerfreundlichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fair
Premium
Mittel bis hoch
Günstig bis mittel
Günstig
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter